19.02.2014

MGH gegen rechts
Gründung durch eine
Gruppe Jugendlicher
um Timo Büchner
19.02.2016
Demo gegen AfD-Veranstaltung mit Björn Höcke
in Unterbalbach
04.03.2016
Demo gegen AfD-Veranstaltung mit Alexander
Gauland
in Wertheim
02.05.2016
Lesung mit Mo Asumang
im Ev. Gemeindehaus Bad
Mergentheim
17.08.2016
Film „Blut muss fließen – undercover unter Nazis“
mit Regisseur Peter
Ohlendorf und Vortrag von Matthias Burgard über NSBM im Stadtgarten Bad Mergentheim
03.09.2016
Gegenveranstaltung „Herz statt Hetze“
aus Anlass des Auftritts der NSBM-Band „Permafrost“ beim „Torn your
Ties“-Festival von Heiko Gubelius in Bobstadt im Ev. Gemeindehaus in Boxberg
09.2016
Publikation Timo Büchner: „Organisierte rechte Strukturen
zwischen Tauber, Kocher & Neckar“
28.01.2017

Kundgebung aus Anlass der Eröffnung des
„Bürgerbüros“ von Christina Baum
in Tauberbischofsheim
05.07.2017

Demo gegen die AfD
in Lauda
14.09.2017

Demo gegen Auftritt von Björn Höcke
in Wertheim
05.10.2017

Konzert mit Esther Bejarano
in der St. Bernhard-
Realschule Bad Mergentheim
03.2018

Publikation Timo Büchner: „Weltbürgertum statt Vaterland – Antisemitismus im RechtsRock“
22.06.2018

Weiterführung als Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber
10.2018

Publikation Timo Büchner: „Organisierte rechte Strukturen
zwischen Tauber, Kocher & Neckar“
2. überarbeitete Neuauflage
19.10.2018
Vortrag „Studienzentrum Weikersheim“
Mit Timo Büchner im Club W71, Weikersheim
22.11.2018

Vortrag „Wie rechts ist die AfD?“
Mit Lucius Teidelbaum im Kulturschock, Königshofen
28.03.2018
Vortrag „Völkisch-autoritärer Populismus in den Parlamenten – damals und heute“
Mit Timo Büchner evang. Gemeindesaal, Bad Mergentheim
16.05.2019

Vortrag „Rechtsextreme in den Parlamenten – wie schützen wir unsere Demokratie?“
Mit Anna Hunger im Gründerzentrum
Tauberbischofsheim
15.02.2020

„Nazis keine Bühne
bieten“.
Gegenveranstaltung in
Boxberg-Wölchingen zum Konzert
„Groll der Allmacht“ von Heiko
Gubelius mit der Band „Eishammer“.
Es spielen u.a. die Marbacher.
16.05.2020
Teilnahme an Demo für das Grundgesetzt und gegen Verschwörungstheorien
Auf dem Marktplatz Bad Mergentheim
06.06.2020

Teilnahme an Demo gegen Hass und Rassismus
Deutschordenplatz Bad Mergentheim
29.04.2021
Vortrag über das NGRMT bei den Grünen Lauda-Königshofen
Mit Stefan Heidrich
04.09.2021

Demo gegen Auftritt von Björn Höcke
Messegelände Königshofen
23.07.2022

Besucht „Hass“-Ausstellung
Haus der Geschichte, Stuttgart
01.08.2022

Vortrag „Digitale Verrohung“
Mit Dr. Michael Blume, Schweigern
18.11.2022

Demo gegen den Auftritt von Björn Höcke
Assamstadt
09.05.2023

Vortrag „Die extreme Rechte und der Tag X“
Mit Prof. Dr. Matthias Quent, Stadtgarten Bad Mergentheim
03.07.2023

Vortrag „Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr“
Andreas Speit, Mediothek Boxberg
29.09.2023

Podiumsdiskussion „Reichsbürger & rechte Gewalt in Deutschland – was tun?“
Mit Valéria Fekete, Seda Başay-Yıldız, Arnulf von Eyb, Moderiert von Alice Robra, Sporthalle Gerlachsheim
03.11.2023

Teilnahme an Demo gegen die AfD
Osterburken
10.11.2023

Vortrag „Wo steht die extreme Rechte heute?“
Mit Timo Büchner, kath. Gemeindehaus Bad Mergentheim
01.2024

Publikation Timo Büchner: „Tatort Bobstadt“
27.01.2024

Demo „Für Demokratie und Zusammenhalt“
Wertheim
02.03.2024

Demo „Hand in Hand für Menschenrechte“
Bad Mergentheim
20.04.2024

Teilnahme an Demo „Klare Kante gegen rechte Hetze“
Buchen
18.05.2024

Wertheim zeigt Gesicht
Für Demokratie + gegen Rechtsextremismus
23.05.2024

Gründungspressekonferenz Allianz NIE WIEDER
durch Initiative Lebendige Demokratie Eberbach, Herz statt Hetze Neckar-Odenwald, Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber, Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald, Initiative Mosbach gegen Rechts und der Arbeitskreis Toleranz und Vielfalt Osterburken
12.+13.07.2024

Infostand auf dem Dure Festival 2024
Bieberehren
06.12.2024

Wir wurden ausgezeichnet
18.11.2024 – 21.01.2025

Buchveröffentlichung: »Reichsbürger« im Südwesten. Die Akte Ingo K. aus Bobstadt
08.05.2025

Literatur allerorten
Thomas Manns Radiosendungen nach Deutschland „DEUTSCHE HÖRER“
14.06.2025

2. CSD im Taubertal
18.07.2025

Podiumsdiskussion im DOG
In Gedenken an den Historiker und Pädagogen Hartwig Behr: Die Zukunft der Geschichte – Was lehrt und die Vergangenheit über den Umgang mit dem Rechtsextremismus heute?